Storyboard Bücher & Filme

FFAQs

Philosophische Fragen eines Filmfans:

 

Wieso bestellen sich die Leute dauernd Getränke und Essen und verschwinden dann, ohne irgendetwas angerührt zu haben?

Warum muss man zur Rettung der Menschheit immer Spezialisten aus der Versenkung holen, die eigentlich schon Rentenansprüche hätten?

Wie kann es sein, dass die Bösen hundert Kugeln abfeuern und alle danebengehen und der Held mit einem gezielten Schuss aus drei Kilometern Entfernung den Schurken genau zwischen die Augenbrauen trifft?

Weshalb gehen Superheldinnen im engen Lederkorsett und zwölf Zentimeter hohen High Heels auf Verbrecherjagd?

Woher kommt eigentlich diese seltsame Unsitte, sich mitten im dunklen Wald zu trennen, wenn gerade ein psychopathischer Mörder hinter der Gruppe her ist?

Warum ist es immer »Der Beste von uns«, der am Ende der Geschichte sterben muss?

Wie hoch ist eigentlich die statistische Wahrscheinlichkeit, dass man jemandem aus Versehen eine Nachricht schickt, ins Gespräch kommt und sich unsterblich ineinander verliebt?

Wo zum Teufel wohnen die Leute, dass sie auf ihrem Dachboden ständig geheime Tagebücher, Schatzkarten oder die Bundeslade finden?

Wieso bleiben Bomben prinzipiell exakt bei einer Sekunde Restzeit stehen und was sollen die komischen Witze und das Gelächter am Ende?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert